Jan Bouman Haus

Das Museum des Fördervereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V.

Sonderausstellungen

 DEPOT - STRUKTURBILDER VON MENNO VELDHUIS

7. Juni bis 3. August 2025


DEPOT STRUKTURBILDER VON MENNO VELDHUIS

Der niederländische Künstler Menno Veldhuis lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Potsdam.
Das Museum Jan Bouman Haus zeigt in diesem Sommer seine kleinformatigen Werke, in denen er
Stauräume, Keller und Depots thematisiert. Veldhuis malt diese Nicht-Räume, in denen die Bilder
zwischen künstlerischem Ausdruck und Ausstellung lagern. Wie in einer Warteschleife harren die
Bilder in den Abstellräumen aus.

In gedeckten Farben und kräftigen Pinselstrichen reflektiert sich Menno Veldhuis auch als
arbeitender Künstler und Ausstellungsmacher. Als Bild im Bild sind seine Assemblagen aufgebaut,
in denen es verschiedene Perspektiven zu entdecken gibt.

Ausstellung: 7. Juni bis 3. August 2025

Vernissage: 6. Juni, 19.00 Uhr / Einführung: Menno Veldhius / Musik: Kyrill Blaschkov

Jan Bouman Haus · Mittelstraße 8 · 14467 Potsdam

Montag bis Freitag 13–18 Uhr, Wochenende und Feiertage: 11–18 Uhr
www.jan-bouman-haus.de

 

Archiv der vergangenen Ausstellungen

Astrid Germo, Glasgestaltung. Nora Löwe, Porzellan. Olga Maslo, Grafik.
KUNST. HAND. WERK. 2024

aus den Werkstätten des Holländischen Viertels Potsdam

Ziegelsteine aus Rathenow prägen das Bild des Holländischen Viertels.

Klein Amsterdam an der Havel - Aquarelle von Norbert Blumert


Ein Viertel Holland, bitte!
Ausstellung des Sanierungsträgers Potsdam zur Geschichte des Holländischen Viertels, den Bedingungen 1990 und der Sanierung in den Jahren 1990 bis 2015

22. Juli – 3. November 2013
3 holländische Häuser an der Französischen Kirche
Ausstellung über die drei holländischen Häuser an der französischen Kirche in Potsdam – ihre Errichtung, die Bemühungen zum Erhalt der Häuser, Abriss und Wiederaufbau

14. Dezember 2012 – 3. Juni 2013
Schwarze Kacheln, weiße Leisten – ein typisches Phänomen von Öfen im Bürgerhaus des 18. Jahrhunderts
Ausstellung über Kacheltypen und -materialien, Motive auf Kacheln, königliche Ofen-Arbeit und das Töpfer- und Ofenbauerhandwerk in Potsdam


17. Juli – 24. Oktober 2010
Auf den Spuren der Oranier in Deutschland
Ausstellung über das Haus Oranien

17. April – 11. Juli 2010
St. Dog Pivo und der Tag von Potsdam
Ausstellung des niederländischen Künstlers Tim Roeloffs in Kooperation mit dem Potsdamer Maler Andreas Schiller


5. Februar – 11. April 2010
Königliche Momente im Keukenhof
Ausstellung von Fotografien der niederländischen Königsfamilie beim Besuch des Keukenhofs

14. August – 11. Oktober 2009
Zeitensprung – Potsdamer Bürger engagieren sich als Hüter des historischen Erbes
Wanderausstellung über das langjährige bürgerschaftliche Engagement von Vereinen zum Erhalt der Denkmalsubstanz in Potsdam

8. März – 1. Juni 2009
Tulpenträume
Ausstellung von Malerei, Fotografie, Collagen, Textilkunst und Fayencen von den Künstlerinnen Hannelore Gensel, Helga Krieger, Kerstin Krüger und Yvonne Marquardt-Mönter zum Thema Tulpen

November/Dezember 2008, 2009 2010, 2011, 2013, 2014
Sinterklaas und zwarte Piet
Ausstellung zur Tradition des Sint Nicolaasfestes in den Niederlanden

26. Juli – 9. November 2008
Fliesen - tegels. Niederländische Fliesen aus der Sammlung Roely und Arend Nijboer
Ausstellung von niederländischen Fliesen, ihre Herstellung, über die Motive auf Fliesen und zwei friesische Fliesenfabriken

26. August 2006 – 31. Dezember 2006
300 Jahre Jan Bouman 1706 – 2006
Dokumentarausstellung mit internationalem Kolloquium anlässlich der 300. Wiederkehr des Geburtstages des niederländischen Schiffbau- und Zimmerermeisters, Schlosskastellans, königlichen Oberbaudirektors, Baumeisters und Architekten Jan Bouman

18. Februar 2005 – 30. April 2005
Klompen, Trippen und Pantinen
Ausstellung zur Geschichte des Holzschuhs

25. September – 30. November 2004
Potsdam – Recife: Das Paradies als Vision
Dokumentarausstellung zur Wirkungsgeschichte Johann Moritz' von Nassau in Recife, Kleve und Potsdam in Zusammenarbeit mit der Johann Moritz Gesellschaft Siegen e. V.

8. November – 1. Dezember 2003
Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung
Ausstellung zu baulichen Denkmalen, die die Wüstenrot Stiftung, Bonn als Bauherr saniert hat


20. September – 31. Dezember 2001
Jan Bouman – niederländischer Baumeister unter zwei Königen in Preußen
Ausstellung anlässlich des 225. Todestages Jan Boumans am 6. 9. 1776

16. September – 31. Oktober 2000
Am Strand, Malerei aus den Niederlanden
Ausstellung von Gemälden, Grafiken und räumlichen Objekten der niederländischen Künstlerin Brigit Krol

27. November 1999 – 2. Januar 2000
Die drei Vettern
Videoarbeit von Rineke Dijkstra aus den Niederlanden in Zusammenarbeit mit dem BVBK e. V. und der Kunstschule Babelsberg

5. - 22. November 1999, 31. Januar – 1. Mai 2002
Leben im Holländischen Viertel der 70er Jahre
Ausstellung von Fotografien von Eberhard Thonfeld in Zusammenarbeit mit dem Modellstudiengang KulturArbeit der Fachhochschule Potsdam

5. – 31. Januar 1998
Kinder malen nach Gemälden niederländischer Meister mit Eberhard Trodler
Ausstellung mit Kinderarbeiten nach niederländischen Malern als Anregung zur Kunstbetrachtung und auch zum „Selbermachen“ in Zusammenarbeit mit dem Soziokulturellen Verein „Eins A“, Stahnsdorf

4. Juni – 3. August 1997
Heinrich Berghaus, Geograph und Kartograph von Potsdam
Ausstellung anlässlich seines 200. Geburtstags von Kerstin Weihrauch in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Potsdam

18. April – 03. Mai 1997
Jan Steen
Wanderausstellung des niederländischen Außenministeriums in Zusammenarbeit mit der niederländischen Botschaft, Bonn anlässlich der Eröffnung des Jan Bouman Hauses



Aktuelle Ausstellung!

Den Flyer zur Ausstellung hier downloaden!